My work is joyous. My life is a celebration. My music is as well.
Der Komponist von „Jekyll & Hyde“ oder „Dracula – Das Musical“, Frank Wildhorn, ist einer der erfolgreichsten Musical-Komponisten der Welt und kann mehrere Grammy- und Tony-Nominierungen vorweisen.
Geboren wurde er 1959 in Harlem und wuchs in Queens, NY auf. An der University of Southern California studierte Frank Wildhorn Geschichte und Philosophie. Schon während seines Studiums begann er mit den Arbeiten an „Jekyll & Hyde“, das 1990 Premiere hatte und heute zu einem der erfolgreichsten Musical der Welt gehört. Mit „Where Do Broken Hearts Go“ schrieb er für Whitney Housten 1988 einen Hit, der International zu einer Nummer-Eins wurde.
1999 war Frank Wildhorn der zweite Komponist nach Georg Gershwin, von dem 3 Musicals am Broadway gleichzeitig aufgeführt wurden. Neben „Jekyll & Hyde“ waren dies „Scarlet Pimpernel“ sowie „Civil War“.
Gemeinsam mit Don Black und Christopher Hampton schrieb Frank Wildhorn „Dracula – Das Musical“, dass 2004 am Broadway Premiere feierte und seit dem seinen Siegeszug um die Welt antrat (2005 St Gallen (Schweiz), 2007 Graz (Österreich), 2010 Montreal (Kanada), 2011 Tokyo und Osaka (Japan), 2014 Radebeul (Landesbühnen Sachsen) und ab Frühjahr 2016 in der Musikalischen Komödie Leipzig – um nur einige Stationen zu nennen).
Weitere Musical aus seiner Feder sind unter anderem „Rudolf – Affair Mayerling“ (Wien, 2009), „Carmen“ (Prag 2008, 2015), „Der Graf von Monte Cristo“ (St. Gallen 2009, Leipzig 2012 ), „Bonnie & Clyde“ (Tokyo und Broadway 2011, Bielefeld 2014), „Wonderland“ (Broadway 2011, ab Hersbst 2016 London), „Artus – Excalibur“ (St. Gallen, 2014, Freilichtbühne Tecklenburg 2016). Insgesamt sind seiner Feder über 20 Musical und Shows entsprungen und er wird nicht müde, fast jedes Jahr ein neues Musical zu kreieren.
Regelmäßig finden in Amerika, Europa und Asien Konzerte mit der Musik von Frank Wildhorn statt, zuletzt in St.Gallen (Schweiz), Tokyo (Japan) und am Broadway.